Häufig gestellte Fragen

Bitte wählen Sie eine Kategorie

Fragen durchsuchen

Durch eine kostenlose Registrierung (für Schüler, Studenten, Mitarbeiter von Ämtern, staatlichen Institutionen, öffentlichen oder privaten amtlich anerkannten Bildungsstätten, Schulen und Hochschulen) erhalten Sie Zugriff auf weitere Funktionen und können die Bildtafeln von Dr. Marcus Werum unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz  nutzen.

Eine kostenlose Registrierung ist möglich für Mitarbeiter von Ämtern, staatlichen Institutionen, öffentlichen oder privaten amtlich anerkannten Bildungsstätten, Schulen und Hochschulen.

Um ein Abonnement abschließen zu können, müssen Sie sch zuvor registrieren. Achten Sie bitte bei der Registrierung darauf, alle Pflichtfelder vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Geben Sie während des Vorgangs zur Registrierung im Feld "Mitgliedschaft" an, für welche Art des Abonnements sie sich registrieren möchten. Bitte beachten Sie die Zugangsbeschränkungen zur Registrierung und den unterschiedlichen Abonnements.

Vergleichen Sie die unterschiedlichen Mitgliedschaften hier.

Eine Tafel besteht aus einer oder mehreren Abbildungen eines Taxons von einem Fundort.

Ein Steckbrief fasst mehrere Tafeln zusammen und gibt einen Überblick über das Variationsspektrum eines Taxons aus unterschiedlichen Fundorten. In der Regel sind auch Angaben zur Ökologie und Verbreitung im Steckbrief angegeben.

Die Vorteile eines Internetportals werden hier erläutert.

Nach der Registrierung erscheint unterhalb der Tafeln der Taxa ein gelber Stern. Durch anklicken dieses Sterns fügen Sie die Tafel Ihren Favoriten hinzu. Sie können maximal vier verschiedene Tafeln zu den Favoriten hinzufügen und diese mit durch anklicken des Links "Meine Favoriten" miteinander vergleichen.

Um Tafeln herunterzuladen müssen Sie registriert sein oder ein Abonnement abgeschlossen haben. Nachdem Sie sich eingeloggt haben erscheint ein Symbol zum Download unterhalb der Tafel.

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie zuvor ein Abonnement abgeschlossen haben. Danach steht Ihnen unter dem Menüpunkt "Steckbriefe der Taxa" das Untermenü "Steckbriefe als eBook" zur Verfügung.

Eine einfache Möglichkeit sind RSS Feeds.

Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, können Sie auf den Seiten der Tafeln "RSS Feeds" abonnieren. Nachdem der RSS-Feed abonniert wurde, können Sie die Nachrichten im Feedreader (z.B. Internet-Browser) einlesen und sich den veränderten Inhalt direkt anzeigen lassen. Sie werden informiert sobald auf der Homepage ein neues Taxon eingestellt wurde oder etwas inhaltlich verändert wurde.

Innerhalb des Menüpunktes Tafeln können Sie News-Feeds für eine Gattung abonnieren. Dazu klicken Sie auf den News-Feed Button neben dem Gattungsnamen und wählen eine Anwendung aus, wie z. B. als "Dynamisches Lesezeichen" im Internet Browser abonnieren..

Zur kommerziellen Nutzung stehen die Abbildungen von Dr. Marcus Werum unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz,
f
ür eine nicht kommerzielle Nutzung unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz zur Verfügung.

EU e-Privacy Directive

Diese Webseite nutzt Cookies zur Anmeldung, Navigation, und anderen Funktionen. Wenn Sie die Webseite nutzen, akzeptieren Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Computer.

Zeige Datenschutzbestimmungen

Zeige e-Privacy Directive Documents

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben erlaubt Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.